Kommunikation,
die ankommt!
KOMPASS Gesundheitskommunikation unterstützt Ihr Unternehmen bei Kommunikationsaufgaben aus Medizin und Life Sciences. Wir beraten und betreuen Sie in PR-Angelegenheiten, übernehmen Ihr Medical Writing und schreiben auch für den „interessierten Laien“. Wir behalten Ihre Zielgruppe im Blick, nutzen die richtige Sprache und wählen den richtigen Kommunikationskanal – damit Ihre Botschaften auch ankommen.
Unsere Branchen
Medizin, Gesundheit, Pharma, Diagnostik, Biotechnologie und Life Sciences
Unser Service

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sie suchen einen „Kümmerer“ für die PR Ihres Unternehmens?

Redaktion / Content Management
Sie benötigen redaktionelle Unterstützung für Print, Web oder Social Media?

Medical Writing / Scientific Writing
Sie brauchen Verstärkung beim Medical Writing oder Ihrer Wissenschaftsredaktion?
Kommunikation, die ankommt!
Wer wir sind
KOMPASS Gesundheitskommunikation ist ein kleines PR- und Redaktionsteam in Weinheim an der Bergstraße.
Inhaberin:
Dr. Elke Matuschek – Fachredakteurin, Medical Writer und PR-Beraterin
- Studium und Promotion in Biologie (Schwerpunkte Mikrobiologie/Molekularbiologie)
- Studium – Fachjournalismus (FJS)
- Zusatzqualifikation in Social-Media-Management (SMA)
- Zusatzqualifikation in Biometrie (mibeg-Institut)
Auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung in der Gesundheitskommunikation?

Wie wir arbeiten
Ob als Externe oder als Mitglied Ihres Teams, projektbasiert oder in kontinuierlicher Mitarbeit, vor Ort in Ihrer Firma oder von unserem PR-Büro aus – wir unterstützen Sie da, wo Sie es brauchen.

Wo Sie uns erreichen
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail.
Wir freuen uns!
KOMPASS Gesundheitsblog
Was die Corona-Impfung mit moderner Krebstherapie zu tun hat
Die Fähigkeit, Zellen in ihrem Sinne umzuprogrammieren macht Viren gleichzeitig zu hervorragenden biotechnologischen Werkzeugen. Eine Arbeitsgruppe vom Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB in Stuttgart hat sich dies zunutze macht. Das Team des Innovationsfeldes Virus-basierte Technologien entwickelt ein therapeutisches Virus, das nicht nur Tumoren erkennt und bekämpft, sondern auch das Potenzial hat, Metastasen zu erreichen.
Deutschland geht Waldbaden – und ich gehe mit
„Waldbaden“ – Was ist dran am Gesundheitstrend? Wissenschaftliche Fakten und persönliche Gedanken zum heutigen Aktionstag „Deutschland geht Waldbaden“.
Künstliche Intelligenz in den Lebenswissenschaften – Chancen und Grenzen
Künstliche Intelligenz (KI) – für die einen steht es für Innovation und Fortschritt, für die anderen für schaurige Zukunftsszenarien, in denen der Mensch zunehmend von Maschinen dominiert wird. Verbergen sich hinter KI ungeahnte Potentiale oder doch eine zunehmende Überlappung zwischen Mensch und Technologie, für die es weder ethische noch regulatorische Antworten gibt?