Bild: Thomas Müller Fotografie
…das habe ich in einem Interview von Katharina Schmidt, Betriebswirtin und passionierte Imkerin, erfahren. Zusammen mit zwei Mitstreitern gründete sie 2017 apic.ai.
Das Technologieunternehmen nimmt mithilfe eines speziellen visuellen Monitoringsystems Honigbienenvölker unter die Lupe, um daraus neue Erkenntnisse über den Zustand der Völker und ihrer Umgebung zu gewinnen. Das System nutzt Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI / engl.: AI). So ist es dem Team möglich, die Bienen automatisiert beim Verlassen des Stocks und dem Wiedereinfliegen zu erkennen, ihre Bewegungen zu verfolgen und bestimmte Verhaltensmuster daraus abzuleiten.
https://www.biooekonomie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/von-den-bienen-lernen