Bild: iStock/kovop58
Von Elke Matuschek
Viren können Zellbarrieren überwinden und Informationen auf ihre Wirtszellen übertragen. Sie bringen nicht viel eigenes Material dafür mit, denn sie verstehen es, die Infrastruktur ihrer Wirtszelle für sich arbeiten zu lassen. Das ist spätestens seit Corona allgemein bekannt.
Die Fähigkeit, Zellen in ihrem Sinne umzuprogrammieren macht Viren gleichzeitig zu hervorragenden biotechnologischen Werkzeugen. Eine Arbeitsgruppe vom Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB in Stuttgart hat sich dies zunutze macht. Das Team des Innovationsfeldes Virus-basierte Technologien entwickelt ein therapeutisches Virus, das nicht nur Tumoren erkennt und bekämpft, sondern auch das Potenzial hat, Metastasen zu erreichen. Mehr lesen…