Jobs
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in der Gesundheitskommunikation?
Studentische Hilfskraft − Gesundheitskommunikation
KOMPASS Gesundheitskommunikation ist ein kleines PR- und Redaktionsbüro für die Branchen Medizin / Gesundheit und Life Sciences in Weinheim im Rhein-Neckar-Kreis.
Zur Unterstützung der Redaktion suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) im Umfang von ca. 10 Stunden pro Woche. Die Aufgaben können überwiegend remote aus dem Homeoffice ausgeführt werden.
Unterstütze unsere Redaktion beim Recherchieren, Schreiben und Lektorieren für Print und Online-Medien sowie bei der Pflege der eigenen Website – und sammele gleichzeitig Berufserfahrung in der Gesundheitskommunikation für Fach- und Laienzielgruppen!
Deine Aufgaben umfassen unter anderem:
- Pflege des Webauftrittes von KOMPASS Gesundheitskommunikation (Content, SEO)
- Internetrecherchen
- Lektoratstätigkeiten
- Mitarbeit bei der Durchführung von PR-Projekten
- Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Kommunikationskonzepten
- Erstellung von Texten für Fach- und Laienmedien der Gesundheitsindustrie und der Life Science
Du bringst mit:
- Sehr gute Kenntnisse in Molekularbiologie und ausgeprägtes Interesse an medizinischen Themen
- Spaß am Texten
- Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse, Kenntnisse in Bildbearbeitung
- Selbstständige, strukturiertes Arbeitsweise, hohe Eigenmotivation, Zuverlässigkeit, organisatorisches Geschick
- Social-Media-Affinität
- Ein Plus wären erste Erfahrungen im Umgang mit WordPress
Bitte sende uns Deine vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Textproben).
Bei Rückfragen wende Dich gerne telefonisch an:
Dr. Elke Matuschek
KOMPASS Gesundheitskommunikation
+49 (0)6201 8716568
Voraussetzung für die Anstellung als studentische/wissenschaftliche Hilfskraft ist eine für die Dauer der Beschäftigung gültige Immatrikulationsbescheinigung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Interesse?
Nähere Informationen erhalten Sie bei:
Dr. Elke Matuschek
Telefon: 06201 871 6568